Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web251/html/dijumobil/modules/mod_menu/helper.php on line 97

Articles Category

Konzept

Warum sind wir unterwegs?

Konzept

Wie wir unsere Art des Reisens definieren und warum Sie hier keine Geheimtipps, Routen- oder Campingplatzempfehlungen finden werden.

… oder die Philosophie des entschleunigten Reisens

  • das Reisen an sich in den Mittelpunkt stellen
  • die Umwelt auf langsame Art entdecken, mit ihr in Kontakt treten
  • das Tempo drosseln, es darf langsam sein
  • das Unberechenbare als Abenteuer betrachten
  • Selbstgestaltung von Raum und Zeit
  • Kleine Ziele und Reduktion für ein Mehr an Inspiration, Klarheit, Focusiertheit und innerem Wachstum
  • Das machen wir NICHT

  • Kilometer fressen
  • Zu den entferntesten Zielen reisen
  • In der Ferne Entspannung suchen
  • Teilnahme an nur passiv zu erlebenden Spektakeln

Materialwahl, Weiterverarbeitung, Lebenszyklus – über 80 bis 90 Prozent des Umwelteinflusses eines Produktes werden im Designprozess entscheiden. Damit verbunden sind nicht nur ökologische Ziele sondern auch klare ökonomische Chancen.

In den Zeiten der gesättigten Märkte des Massenkonsums-und tourismus stellen wir uns sehr genau die Frage, woher kommen die Dinge, die wir benutzen.

Wie und wo können wir Plastik & Co. soweit wie möglich verbannen, was sind die Alternativen? Wie reisen wir umweltbewußt?

Selfmade

Wie verstehen “Selfmade“ nicht als Hobby oder Freizeitbeschäftigung, sondern als einen selbstbewussten Ausdruck einer Werthaltung, eines Designverständnisses und Konsumbewußtseins. Dabei geht es nicht um Kostenersparnis, Subsistenzwirtschaft oder günstige Alternative zum Kauf. Ein selbstbestrickter Pullover, Decke oder handgefertigte Möbel sind alleine aufgrund der achtsam ausgewählten Rohstoffe und der Arbeitszeit (Zeitwohlstand) teuer als ein vergleichbares industriell gefertigtes Produkt. Es geht uns um einen Wertewandel und einen bewußten Umgang mit Rohstoffen und den alltäglichen Dingen, die uns umgeben und die wir erschaffen.

Die besten Ideen entstehen in den Zwischenräumen, den Nieschen, dort, wo man es gar nicht erwartet. Beim Radfahren, Wandern in den Bergen oder entspanntes Paddeln in seichten Gewässer. Manchmal funktioniert es auch beim Muschelsuchen am Strand oder die Inspitation kommt bei einem Gang durchs Museum.

Auf jeden Fall möchten wir eins tun, wenn wir in unser DijuMobil steigen: die Ziele kurz aus den Augen zu lassen, die Räume wechseln, zurück zur Intuition, uns Zeit nehmen, loslassen. Denn Ideen können wie von selbst kommen, plötzlich und unerwartet. Man muß ihnen nur den (Spiel)Raum geben.

Dann allerdings sind wir fix, das Ideenbuch zur Hand nehmen, skizzieren, schreiben und der Inspiration ein Gesicht geben.

Wir machen uns gerne mit Ihnen auf den Weg für
  • eine bessere Umwelt
  • für autarkes Leben
  • für innovative, ökologische Produkte

Wir gestalten und entwerfen für Sie, stellen unser DijuMobil samt Hänger für Events zur Verfügung oder testen Ihre Produkte, sofern sie unseren Zielen und Einstellungen entsprechen.

Unser Herz schlägt für:
Slow-Food, echtes Handwerk, natürliche Rohstoffe, Kunst und Design.