Eine ganze Stadt wird zum Kunstwerk
Die niederländische Stadt 's Hertogenbosch hat sich für ein ganz besonderes Fest-Jahr herausgeputzt: 500 Jahre Hieronymus Bosch. Ihm zu Ehren wird seine Heimatstadt ein ganzes Jahr lang selbst zur Bühne für die wundersame Welt zwischen Himmel und Hölle.
Man kann Ihnen hier nicht entgehen, den wundersamen, skurrilen Fabelwesen, den Monstern und Engeln. Sie sind allgegenwärtig: in den Gassen, auf den Platzen, in den Läden und Cafés. Kein Restaurant ohne spezielle Gerichte und Karten.
Überall stehen überdimensionale Skulpturen, die aus den historischen Bildern herausgesprungen zu sein scheinen. Frech bevölkern sie Straßen, Plätze und Grachten.
Über das Jahr verteilt wird es an die 100 unterschiedlichsten Aktivitäten, diverse Ausstellungen (ein MUSS ist hier sicherlich "Hieronymus Bosch - Visionen eines Genies" im Noordbrabants Museum) Theater, Tanz, eine "Himmel- und Höllen-Fahrt" auf der Dieze, abendliche Licht- und Musikspektakel, ja sogar ein Requiem wird es geben.
Wem das noch nicht reicht: Es gibt auch Schuhe und Kleider im "Bosch-Design".
Bosch 500
ist ein Gesamtkunstwerk und fraglos 2016 einen Besuch in ’s-Hertogenbosch wert.